Breuss-Massage
Die Breuss-Massage ist eine sanfte energetische Massage, die ich gern im Anschluss an eine Dornbehandlung anwende.
Sie kann jedoch auch jederzeit allein angewandt werden.
Die Massage beginnt mit den verschiedenen Techniken unter leichter Druckanwendung immer im Lendenwirbelbereich, arbeitet sich hinauf bis zum Nacken und wieder zurück.
Während dieser Massage verwende ich Johanniskrautöl. Dieses Öl ist auch unter dem Namen Rot-Öl bekannt.
Es hat eine leicht wärmende und entspannende Wirkung auf die Muskeln und das Nervensystem, wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und kann die Wundheilung fördern.

Zum Abschluss der Behandlung trage ich auf dem Bereich der Wirbelsäule erneut Rotöl auf und bedecke diesen anschließend mit einem Blatt Seidenpapier. Das Seidenpapier dient der Wärmeleitung und der Aufnahme energetischer Schlacken.
Abschließend werden Sie mit einem Handtuch zugedeckt, energetisiert und können die Behandlung für kurze Zeit nachruhen lassen.
Wobei unterstützt die Breuss-Massage?
- bei der Linderung von Schmerzen und Verspannungszuständen im Rücken (z.B. bei Skoliose)
- der Stabilisierung, Regeneration und Entspannung der Muskulatur
- der Streckung der Wirbelsäule
- der Regeneration der unterversorgten Bandscheiben
- bei der Behandlung von Regulationsblockaden im Bewegungsapparat
- der Lösung von seelischen und körperlichen Blockaden
- der Förderung des allgemeinen Wohlbefinden